Mit der Kraft der Musik gegen Krieg, Terror und Gewalt

2021: Virtuelles Benefizkonzert für das Frauenhaus Kassel vom 9. bis 30. Mai

„Mit der Kraft der Musik gegen Krieg, Terror und Gewalt für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt“ ist ein ganz besonderes Projekt, das wir jährlich am 9. Mai, dem Europatag, zusammen mit regionalen Künstlern veranstalten. Bei diesem Benefizkonzert werden Spenden für Institutionen aus Nordhessen eingeworben, die mit den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt arbeiten.

Si-Sisters-Soroptimist Kassel III-Elisabeth Selbert e.V.
Stichwort: Frauenhaus Kassel
Kontoverbindung: IBAN: DE83 5205 0353 0002 2101 44


 

„Unser Atem fließt, unser Herz schlägt, unsere Schritte hallen, unsere Worte versagen vor dem Grauen von Auschwitz.“

Am 9. Mai 2021 veranstaltet unser Club zum Europatag ein Online-Benefizkonzert der Extraklasse. In diesem ungewöhnlichen Konzert verwandelt die Cellistin und Komponistin Regine Brunke zusammen mit der Saxophonistin Kerstin Rhön das Unaussprechliche in Musik. 23 Languages – ein Gesamtkunstwerk, komponiert von Regine Brunke, umfasst 23 Episoden für 23 Instrumente. Am 9. Mai können alle Interessierten Episode 1 und 3 dieses Werkes auf unserem YouTube-Kanal „sorores Elisabeth Selbert Kassel on stage“ hören und sehen.

„Mit der Kraft der Musik gegen Krieg, Terror und Gewalt“ ist ein ganz besonderes Projekt, das wir jährlich zusammen mit regionalen Künstlern veranstalten. Bei diesem Benefizkonzert werden Spenden für Institutionen aus Nordhessen eingeworben, die mit den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt arbeiten. Das diesjährige Online-Konzert wird ein einmaliges Erlebnis.

Episode 1 beginnt: Einblicke, Durchblicke, Lichtblicke durch zerklüftete Mauerreste ins gleißende Licht, von einer Stimme geführt, abgelöst vom Klang des Atmens, bis Kerstin Rhöns Saxofon hineinbricht mit einem Weckruf ähnlichen Klang und sich verbindet mit dem Pochen eines Herzens und dem Atem eines Menschen. In Episode 3 werden noch einmal die grauen Bilder der zerfallenden Munitionsfabrik Hirschhagen zu sehen sein. Zu hören ist die Stimme Carlo Ghirandellis, das Pochen des Herzens und plötzlich das klagende Cello von Regine Brunke. Vergeblich wird nach Schriftzeichen gesucht, derer, die an diesem Ort zur Zwangsarbeit verdammt waren. Zu sehen und hören sind jedoch die tiefen Wunden, die Terror und Krieg, Hass und Gewalt hinterlassen.


Programm:

Ausführende Musiker*innen und Künstler*innen: Regine Brunke, Ulf Staeger, Till Mertens, Kerstin Röhn, Carlo Ghirardelli, Suitbert Hoffmann

Die Veranstaltung wird 22 Tage - vom 9. Mai bis zum 30. Mai - auf unserem Youtube Kanal sorores elisabeth selbert on stage zu erleben sein.

Der Eintritt für Konzerte in dieser Reihe kostet normalerweise 25,-€. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen bieten wir erstmalig ein Online-Konzert an. Bekanntermaßen haben aufgrund der Pandemie die Delikte häuslicher Gewalt extrem zugenommen. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam helfen. Daher gehen die Spenden in diesem Jahr an das Frauenhaus Kassel. Wer das Online-Angebot nicht nutzen möchte oder kann, ist dennoch herzlich eingeladen, zu spenden. Zuwendungsbescheinigungen werden ausgestellt. Bei Bedarf bitte Mail oder Post an: info[at]si-sisters.de, SI-Sisters Soroptimist Kassel III-Elisabeth Selbert Annastraße 9, 34119 Kassel.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top