Mit Musik Gutes tun: 7.500 € für Camerata e.V. und Maria Radzikhovskiy

Am Europatag, dem 9. Mai 2025, haben wir mit einem besonderen Benefizkonzert im Ständesaal Kassel ein klares Zeichen für Frieden, Solidarität und kulturelle Vielfalt gesetzt. Unter dem Motto „Mit der Kraft der Musik gegen Krieg, Terror und Gewalt“ präsentierte das Amai-Streichquartett Werke von Komponistinnen.

Als Soroptimist Club Kassel-Elisabeth Selbert ist es uns ein besonderes Anliegen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – insbesondere für Mädchen und Frauen, die weltweit überdurchschnittlich stark von Krieg, Terror und Gewalt betroffen sind. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun den Konzerterlös in Höhe von 7.500 € an Camerata e.V. und Maria Radzikhovskiy übergeben konnten. Mit ihren Musik- und Theaterprojekten schaffen sie kreative Räume, in denen vor allem geflüchtete Frauen ihre Erfahrungen künstlerisch verarbeiten und sichtbar machen können.

Wir glauben an die Kraft der Musik als Brücke zwischen Menschen, als Impuls für Dialog und als Stimme für Menschlichkeit.

Mehr dazu

5 Jahre SI-Club Kassel-Elisabeth Selbert

Wir blicken dankbar auf eine wunderbare Feier anlässlich unseres 5-jährigen Clubgeburtstags zurück! Herzlichen Dank an alle, die diesen besonderen Abend mit uns verbracht und unser Fest bereichert haben.

Ein besonderer Dank gilt Manuela Nitsche, unserer SI-Deutschland Präsidentin, für ihren inspirierenden Festvortrag, sowie Staatssekretärin Manuela Strube und Bürgermeisterin Nicole Maisch für ihre zukunftsweisenden Ideen und Impulse für mehr Chancengerechtigkeit.

Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit der Künstlerinnen und Künstler aus der Region, die 100 Kunstwerke für unsere Tombola gespendet haben, und danken ebenso herzlich für alle Geldspenden. All das kommt 1:1 dem Projekt „MINT für Mädchen“ des Schülerforschungszentrums Nordhessen zugute.

Gemeinsam setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich ein – danke, dass ihr Teil davon seid!

Die schönsten Eindrücke des Abends hat Ulf Schaumlöffel für uns festgehalten.

Universität Elisabeth Selbert? Ein wegweisender Vorschlag

Elisabeth Selbert hat Geschichte geschrieben: Dank ihres unermüdlichen Einsatzes wurde der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ins Grundgesetz aufgenommen. Doch ihr Name und ihr Wirken sind heute vielen nicht mehr präsent. Wir vom Soroptimistinnen Club-Kassel Elisabeth Selbert halten ihr Erbe lebendig – mit Veranstaltungen, der Elisabeth-Selbert-Statue und nun mit der Unterstützung eines wegweisenden Vorschlags: Die Universität Kassel nach ihr zu benennen. Dies wäre ein starkes Signal für Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit von Frauen.

Warum dieser Schritt so bedeutend wäre, lest ihr hier.

HNA: Reaktionen auf Elisabeth-Selbert-Universität: „Ich finde die Idee großartig – Kassel voran“

hessenschau: Warum Wissenschaftler die Uni Kassel nach Elisabeth Selbert umbenennen wollen

Neuer Vorstand

Der seit 5 Jahren bestehende Kasseler Soroptimist-Club Elisabeth Selbert hat seit dem 1. Januar einen neuen Vorstand: Ilona Friedrich wurde als neue Präsidentin gewählt. Sie löst Susanne Knab ab. Als Vizepräsidentinnen wurden Susanne Selbert und Terhas Andezion gewählt. Die Schriftführung übernimmt Kornelia Schüler, neue Schatzmeisterin wird Elena Padva.

Das Programmteam setzt sich ab 2025 aus der Ehrenbürgerin Dr. Eva Schulz-Jander, der Gründungspräsidentin Renate Matthei und Astrid Reiße zusammen. Bele Kreiß vertritt den Club in der Jahreshauptversammlung von SI Deutschland. Astrid Stäber pflegt als Internetbeauftragte die Webseite und die Social Media-Kanäle.

 

Bewusstmachen, Bekennen, Bewegen

„Natürlich ist noch eine Menge zu tun“ – das schreibt Dr. Elisabeth Selbert 1960 zum 11. Geburtstag des Grundgesetzes. „Dies gilt heute mehr denn je, denn wir erfahren eine rückschrittliche Entwicklung bei der Gleichberechtigung. Frauenfeindlichkeit und Sexismus nehmen zu. Die Gewalt gegen Frauen steigt bei uns in Deutschland eklatant und nimmt erschreckende Ausmaße an, das gefährdet auch unsere Demokratie. Es gibt also noch eine Menge zu tun“, so Ilona Friedrich. Für die Soroptimistinnen sind die Schritte zum Erfolg Bewusstmachen, Bekennen und Bewegen. Das neue Vorstandsteam hat sich vorgenommen, weiter an der Vernetzung unter den Frauen zu arbeiten, Frauenarbeit und Frauenengagement in Kassel sichtbar zu machen sowie zu unterstützen, auf Diskriminierung und Missstände hinzuweisen und Veränderungen mitzugestalten.

Neuigkeiten

Neue Clubschwestern: Herzlich willkommen

Bei unserem Sommerfest konnten wir sechs neue Clubschwestern mit unserer traditionellen Kerzenzeremonie begrüßen.

weiterlesen

Herzlich willkommen

Mit großer Freude haben wir vier weitere engagierte Frauen in unseren Club aufgenommen.

weiterlesen

Partnergewalt wirksam bekämpfen – mit „StoP“ soziale Netzwerke stärken

Gewalt an Frauen ist noch immer ein Massenphänomen mit steigenden Fallzahlen.

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

22. Sept.
2025

129 Jahre Elisabeth Selbert

Wir feiern dort, wo sie als Statue im Herzen unserer Stadt steht mit Kaffeemobil & hausgemachten Kuchen.
Kommt vorbei, feiert mit uns – für…

22.09.2025 16:00 bis 17:30
Ort: Bronzestatue Elisabeth Selbert, Scheidemannplatz, Kassel

weiterlesen

Weitere Veranstaltungen

Top